Es wäre durchaus denkbar, dass süße, gelehrige Welpen wie von Zauberhand über Nacht zum pubertierenden Junghündchen werden, beobachtet man Menschen und ihre Hunde an der ein oder anderen Freilaufwiese. Da wird gefühlte 20 Mal mit dem gleichen Kommando nach Fiffi gebrüllt, während der – scheinbar taub – munter weiter mit seinem Hundekumpel um die Wette rennt. Weiterlesen
K9-Corner – Die Hundehaltercouch
Gesundes Miteinander – Tellington TTouch für Hunde
Tellington TTouch ist eine ganzheitliche körperorientierte Methode, die jedes Lebewesen individuell sieht. Jeder Mensch kann die Techniken lernen und schnell anwenden. Mit Achtsamkeit und Respekt wird die Bindung zwischen Mensch und Hund verbessert und im neuropsychologischen Bereich (vegetatives Nervensystem und Gehirnaktivität) werden die Voraussetzungen für Entspannung und Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit und konstruktive Mitarbeit geschaffen Weiterlesen
Silvester ohne Stress
Eine stille Nacht ist zum Jahreswechsel leider nicht zu erwarten. Und so werden neben allen Wildtieren auch viele Hunde die Tage vor und nach Silvester wieder mit Angst vor den unheimlichen Böllern durchleben. Damit Hunde die Silvestertage besser überstehen haben wir hilfreiche Tipps zusammengestellt. Weiterlesen
Hilfe im Ausland – 50 m² zum Überleben
Ein Welpenhaus soll die Überlebenschancen der zahllosen Hundebabys im Asyl Spas im kroatischen Varaždin deutlich verbessern. Mit Spenden und Privatkrediten konnte der deutsche Verein Lesika Hundehilfe Varaždin das Projekt gemeinsam mit Tierschützern vor Ort umsetzen. Doch erst weitere Spenden werden die Finanzierung sicherstellen. Weiterlesen
Die wichtigsten Notfallmaßnahmen
Notfallsituationen passieren manchmal schnell: Der Hund humpelt plötzlich, zieht sich eine Schnittwunde zu, wird auf einem Spaziergang von einem Artgenossen gebissen oder es geht ihm plötzlich einfach schlecht. Jeder Hundehalter sollte dann wissen, wie er seinem Vierbeiner mit gezielten Erste-Hilfe-Maßnahmen helfen kann. Weiterlesen
Durch wunderschöne Herbstlandschaften
Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel. Der Herbst hat schon Einzug gehalten, an Tagen wie heute leuchten die bunten Blätter der Bäume in allen Schattierungen in der funkelnden Sonne. Mehr als nur ein Grund heute mal ausgiebig auf neuen Wegen die wunderschöne Herbstlandschaft zu erobern. Ursula Prigge erzählt davon. Weiterlesen
Wenn heilende Hände haften
Wenn der Hund krank ist, geht man mit ihm zum Tierarzt. Das Tierschutzgesetz schreibt vor, dass Leben und Wohlbefinden des Tieres zu schützen sind. Das heißt unter anderem, dass jeder Tierbesitzer rechtzeitig bei Bedarf einen Tierarzt aufsuchen muss. Doch was passiert, wenn die Behandlung schiefläuft? Weiterlesen
Vom Golden Retriever zum „vergoldeten Retriever“
Die Goldakupunktur ist eine alternative Behandlungsmethode zur Linderung von chronisch schmerzhaften Gelenkserkrankungen. Alle Hunderassen und Mischlinge sowie viele Katzen profitieren von dieser Behandlungsmethode. Ursprünglich in den 70-er Jahren entwickelt, wird die Goldakupunktur bei Hüftgelenksproblemen, Kniegelenksveränderungen, Ellbogendysplasien und -arthrosen, bei Wirbelsäulenveränderungen und auch bei neurologischen Patienten eingesetzt. Weiterlesen
Der sichere Heimathafen für alte Hunde
Neugierig funkeln die Augen, die langen Ohren flattern im Wind, die Hinterbeine sind ganz schwach, aber dennoch wedelt er aufmerksam und hält seinen Kopf glücklich in die Sonne. Gustav, dieser wundervolle „Viel-Ohr-Hund“, wäre wahrscheinlich schon tot, hätte Petra Brück ihn nicht aufgenommen. Vernachlässigte und misshandelte Grauschnauzen erfahren im Hundeseniorenheim Rheinperle familiäre Geborgenheit. Weiterlesen